Ratzfatz Pizzateig Backmischung
Endlich ist sie da, die neue Pizzateigbackmischung für einen leckeren, dünnen Pizzaboden! Die Mischung wird nur mit Eiern angerührt und dann mit einem Esslöffel auf das Backpapier (auf dem Backblech) dünn ausgestrichen. Kein Teigausrollen mit dem Nudelholz nötig! Dann wird kurz vorgebacken, mit den Zutaten belegt und im Ofen fertig gebacken.
Das kernige Brötchen! Neu: Jetzt auch als Eifrei-Variante. Kräftig und saftig im Geschmack, nussige Saaten im Teig und als Bestreuung. Etwas aufwändiger in der Herstellung, aber das Ergebnis ist lecker und optisch ein Hingucker. Gewicht pro Brötchen ein wenig mehr als die anderen Brötchen im Shop.
Du erhältst 12 frische Brötchen. Diese sollten im Kühlschrank gelagert werden und können auch ganz problemlos eingefroren werden.
Backtage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!
Die Backmischung mit der Extra Portion schonend angeschroteter Leinsaat! Leckeres Kürbiskernmehl und feines Walnusskermehl zaubern neun wohlschmeckende, herzhaft abgerundete, luftige Brötchen. Die Zubereitung ist schnell und einfach: Heißes Wasser zur Mischung geben, 3 Eier unterrühren, Brötchen formen und ab in den Ofen für 50 Minuten.
Backmischung Easybrot (mit Kürbiskernmehlanteil)
Unsere Easybrot Backmischung mit herzhaftem Kürbiskernmehl!
Dieses Mehl ergibt einen herrlich herzhaften Geschmack - und seien wir mal ehrlich: Brot muss nicht immer hell oder dunkel sein. Es darf auch mal einen Hauch von frischem Grün versprühen :-) Kürbiskernmehl hat obendrein hervorragende Backeigenschaften, also was will man mehr? Probier's aus!
Feines Ketchup aus Griechenland. In jedem 200 g Glas Ketchup sind 500g frische, reife griechische Tomaten verarbeitet. Verfeinert ist es mit einem Schuß Weißweinessig und extra vergine Olivenöl, beides ebenfalls aus regionalem Anbau. Knoblauch und Chili runden den Geschmack ab. Zur Süßung (Ketchup muss zum Ausgleich der sauren Zutaten ein wenig süß schmecken) ist Erythrit eingesetzt.
Ein ausgeglichen kräftig schmeckendes Brötchen, das wieder unglaublich locker und fluffig ist, das Innere ist weich und saftig.
Diese Brötchen eignen sich prima für eine vollwertige Ernährungsweise und alle, die nicht auf ihr Brötchen verzichten möchten. Du erhältst 12 frische Brötchen. Diese sollten im Kühlschrank gelagert und am besten vor dem Verzehr kurz aufgebacken werden und können auch ganz problemlos eingefroren werden.
Backtage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!
Unsere neue Backmischung für ein kräftiges, kerniges Broterlebnis! Mit viel eiweißreichem Kürbiskernmehl, ballaststoffreichem Leinsamen, Sonnenblumenkernen und gehackten Kürbiskernen. Einfachste, gelingsichere Zubereitung nur mit heißem Wasser. Keine Zugabe von Ei - also eine rein pflanzliche, vegane Rezeptur!
Backmischung für dunkle, kräftig schmeckende Brötchen. Sie ist angelehnt an unsere frisch gebackenen Kürbis-Walnuss-Brötchen. Das Kürbiskernmehl bringt Biss und Würze in die Krume, das Walnussmehl die dunkle Farbe. Dabei ist das Brötchen unglaublich locker und fluffig, das Innere ist weich und saftig.
Ein ausgeglichen kräftig schmeckendes Brötchen, ohne Ei gebacken! Es ist unglaublich locker und fluffig, das Innere weich und saftig.
Diese Brötchen eignen sich prima für eine vollwertige Ernährungsweise und alle, die nicht auf ihr Brötchen verzichten möchten. Du erhältst 12 frische vegane Brötchen. Diese sollten im Kühlschrank gelagert und am besten vor dem Verzehr kurz aufgebacken werden und können auch ganz problemlos eingefroren werden.
Backtage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!
Backmischung für schokoladige Brownies, XXL Pack!
Mal so richtig schlemmen... einfach den XXL Pack mit den angegebenen Zutaten verrühren, aufs Blech streichen, backen, Stücke schneiden ... und die supersaftigen Brownies genießen :-) Aus der Mischung bekommst du locker 25 Brownies heraus (bei ca. 4 x 4 cm)...
Backmischung Easybrot Mandelmehl
Hier kommt die Easybrot-Reihe ganz ohne Getreidebestandteile (keine Haferkleie enthalten, sondern Mandelmehl). Helles, goldenes Brot mit schön lockerer und saftiger Krume. Nach dem Easybrotprinzip einfach in einer Schüssel die zwei Eier, 250 g Quark und die Backmischung verrühren, einen Brotlaib formen oder in eine Kastenform füllen, mit den beiliegenden Kernen bestreuen und ab in den Ofen für 40 Minuten– fertig ist der Brotlaib!
Backmischung Easybrot (mit Haferkleieanteil)
Meine Lieblingsbackmischung! In einer Schüssel einfach Eier, Quark und die Backmischung verrühren, einen Brotlaib formen, mit den beiliegenden Saaten oder Nusskernen bestreuen und ab in den Ofen – fertig ist ein schnell gebackener, herzhafter und kerniger Brotlaib. Alles in allem ein immer leckeres Brot mit gut strukturierter Krume und angenehm nussiger Note. Besonders geeignet für Einsteiger. Diese Mischung gibt es mit Sonnenblumenkernen, Walnüssen oder Kürbiskernen - bitte oben (unterm Preis) bei der Bestellung auswählen!
Backmischung Easybrot (mit Kürbiskernmehlanteil)
Unsere Easybrot Backmischung mit herzhaftem Kürbiskernmehl!
Dieses Mehl ergibt einen herrlich herzhaften Geschmack - und seien wir mal ehrlich: Brot muss nicht immer hell oder dunkel sein. Es darf auch mal einen Hauch von frischem Grün versprühen :-) Kürbiskernmehl hat obendrein hervorragende Backeigenschaften, also was will man mehr? Probier's aus!
Backmischung für dunkle, kräftig schmeckende Brötchen. Sie ist angelehnt an unsere frisch gebackenen Kürbis-Walnuss-Brötchen. Das Kürbiskernmehl bringt Biss und Würze in die Krume, das Walnussmehl die dunkle Farbe. Dabei ist das Brötchen unglaublich locker und fluffig, das Innere ist weich und saftig.
Unser hellstes Brötchen. Mild im Geschmack und mit leichter Würze vom verwendeten Olivenöl erinnert es ein wenig an Baguette oder Chiabatta. Die Krume ist fein- bis mittelporig strukturiert, dabei elastisch und fluffig. Es ist weder trocken noch zu feucht - genau richtig! Du kannst es im Ofen nachbacken, sodass es für den Genuss eine krosse Rinde bekommt.
Die Brötchen fallen zur Zeit mit der aktuellen Charge Mandelmehl dunkler aus als auf den Abbildungen!
Backtage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!
Locker und fluffig - kaum zu glauben! Diese Brötchen weich und saftig und bleiben lange frisch. Helle Krume ohne beigefügte Saatenkörner oder Nusskerne. Sie machen schön satt - ein Genuss mit Butter und einer Scheibe Käse oder was dein Herz an guten Auflagen wünscht.
Diese Brötchen eignen sich prima für eine vollwertige Ernährungsweise und alle, die nicht auf ihr Brötchen verzichten möchten. Du erhältst 12 frische Brötchen. Diese sollten im Kühlschrank gelagert und am besten vor dem Verzehr kurz aufgebacken werden und können auch ganz problemlos eingefroren werden.
Backtage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!
Das kernige Brötchen! Kräftig und saftig im Geschmack, nussige Saaten im Teig und als Bestreuung. Etwas aufwändiger in der Herstellung, aber das Ergebnis ist lecker und optisch ein Hingucker. Gewicht pro Brötchen ein wenig mehr als die anderen Brötchen im Shop.
Du erhältst 12 frische Brötchen. Diese sollten im Kühlschrank gelagert werden und können auch ganz problemlos eingefroren werden.
Backtage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!
Ein dunkles Brötchen, kräftig im Geschmack dank dunklem Mandelmehl (aus nicht blanchierten Mandeln) und feinem Brotgewürz aus Kümmel, Koriander, Fenchel und Anis. Locker, fluffig und saftig, ein Hochgenuss mit Butter und Käse - oder allen deinen Lieblingsauflagen!
Diese Brötchen eignen sich prima für eine vollwertige Ernährungsweise und alle, die nicht auf ihr Brötchen verzichten möchten. Du erhältst 12 frische Brötchen. Diese sollten im Kühlschrank gelagert und am besten vor dem Verzehr kurz aufgebacken werden und können auch ganz problemlos eingefroren werden.
Backtage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!
Unsere neue Backmischung für ein kräftiges, kerniges Broterlebnis! Mit viel eiweißreichem Kürbiskernmehl, ballaststoffreichem Leinsamen, Sonnenblumenkernen und gehackten Kürbiskernen. Einfachste, gelingsichere Zubereitung nur mit heißem Wasser. Keine Zugabe von Ei - also eine rein pflanzliche, vegane Rezeptur!
Backmischung Pizzateig
Pizza – wer mag sie nicht? Hier ist die Backmischung für deine perfekte Pizza!
Was macht Deine Pizza noch aus? Ja, der Belag! Und da hast Du jede Freiheit alles draufzupacken, was Dein Herz begehrt. Der Teig wird vorgebacken, dann mit den Zutaten belegt und nochmal kurz in den Ofen geschoben bis der Käse schön zerlaufen ist - und fertig ist Deine eigene Pizza!
Schon gewusst?
In einer kohlenhydratreduzierten Ernährung reduziert man Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt und verzichtet auf den Verzehr von klassischem Brot, Brötchen, Pizza, Kuchen, Zucker usw. Das mag ein Aspekt sein, der dich abschreckt - aber glücklicherweise kann man diese Nahrungsmittel gut ersetzen mit Alternativen, die weitaus weniger Kohlenhydrate als vergleichbare Standardprodukte enthalten und dabei lecker und nahrhaft sind.
Also lass doch mal Getreideprodukte weg und ersetze sie ganz einfach mit entsprechenden Backmischungen oder backe selbst mit Mehlen, wie Mandel-, Kokos-, oder Kürbiskernmehl. Verwende bspw. Süßungsmittel wie Xylit oder Erythrit. Rezepte für Brot- und Kuchenersatz gibt es mittlerweile Tausende im Internet.
Probier's doch einfach mal!
Neueste Blogbeiträge
Anpassungen aufgrund der aktuellen Preisentwicklungen!
wie Ihr Euch sicher ...
Es gibt noch Fruchtaufstrich Johannisbeere vom Juli. Inzwischen sind weitere mit ...
Ein Rezept für Paprika, lecker gefüllt mit einer Quark-Ei-Champignon-Masse.
Kohlenhydrate - weniger ist mehr!
Wenn wir in unserem Alltag immer von Zucker sprechen, dann ist uns vielleicht gar nicht bewusst, dass dieser zu den Kohlenhydraten gehört. Kohlenhydrate lassen im Körper immer ein bestimmtes Programm ablaufen. Nehmen wir eine bestimmte Menge davon zu uns, steigt unser Blutzuckerspiegel an und es wird das Hormon Insulin ausgeschüttet. Das Insulin schleust die zu Glucose umgewandelten Kohlenhydrate in die Zellen und sorgt so dafür, dass der Blutzuckerspiegel wieder absinkt. Grundsätzlich ist daran auch nichts Schlechtes. Was jedoch schlecht ist, ist das schiere Übermaß an Kohlenhydraten, welches in Form beliebter Klassiker auf dem Teller landet. Oftmals nehmen wir von morgens bis abends wahre Kohlenhydratbombem zu uns: Kartoffeln, Reis, Nudeln, Brot- und Backwaren.
Die Folgen können vielfältig sein: Übergewicht, Diabetes, chronisch-entzündliche Erkrankungen und meist Kombinationen davon. Gerade alle, die ihr Gewicht reduzieren oder halten möchten, sollten bedenken, dass, wenn viele Kohlenhydrate gegessen werden, auch viel Insulin ausgeschüttet wird. Insulin stoppt den Verbrauch von Körperfett und fördert den Aufbau von Fettreserven.
Fazit: Wenn Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten, kann sich eine Reduzierung der Kohlenhydrate für Sie lohnen. Dadurch können auch Heißhungerattacken wegfallen und Sie können sich länger satt und zufrieden fühlen.