Wochenende, Sonntag Abend. Ein Blick in den Kühlschrank zeigt: irgendwie zu viele Paprikaschoten! Was könnte ich damit nur machen? Ah, Champignons sind auch noch da (eigentlich waren die für eine Pizza geplant, aus der aber nichts geworden ist...). Ach, da könnte ich doch mal wieder gefüllte Paprikas im Ofen machen - da kriegen wir doch was hin! Und los geht's:
- Paprikaschoten (länglich), halb aufgeschnitten
- ca. 2 Handvoll Champignons
- 1/2 Zwiebel
- Kokosöl zum Braten
- 250 g Quark (20 oder 40 % Fett)
- 1 Ei
- 3 EL Kürbiskernmehl (entölt)
- Salz, Pfeffer, Majoran gerebelt
- Käse zum Überbacken
- evt. Schinken in Streifen
Die Zwiebel klein schneiden und in der Pfanne anbraten. Die Champignons in kleine Würfel schneiden, dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und eine Weile weiterbraten. Beiseite stellen. Den Quark mit dem Ei verrühren, die gebratenen Champignons dazugeben und mit Kürbiskernmehl zu einer weichen Masse verrühren. Abgeschmeckt wird das ganze mit etwas Pfeffer, üppig Majoran und Salz. Majoran passt gut zu solchen Füllen, wird ja auch gerne bei Fleischmassen verwendet. Dann die Masse in die Paprikaschiffchen streichen, mit etwas Käse belegen, nach Belieben noch ein paar Streifen Schinken darauf und ab in den Ofen (180° Umluft) für 20 bis 30 Minuten.